gaertner.lu ëmmer Top-AKTUELL an den sozialen Medien!
Die Junggärtner-Generalversammlung 2020
Der geplante Termin der jährlichen Generalversammlung der "Jonggaertner Letzebuerg asbl" in der Landwirtschaftskammer vom 23. März 2020 fand aus den gegebenen Umständen des Covid-19 2020 NICHT statt. Alternativ findet/fand im September 2020 eine Abstimmung zur Entlastung des JGL-Vorstandes per Brief, Mail oder ONLINE statt.
Im Anschluss fand die Generalversammlung der "Fédération Horticole Luxembourgeoise - FHL" statt, mehr hierzu finden sie per Link.
Die Junggärtner-Generalversammlung 2019
Am Montag, den 18. März 2019 fand die jährliche Generalversammlung der "Jonggaertner Letzebuerg asbl" in der Landwirtschaftskammer in Strassen statt.
Tagesordnung 2019 & Rückblick auf die Aktivitäten der Junggärtner 2018 per Download.
Zur Fotogalerie 2018.
Im Anschluss fand die Generalversammlung der "Fédération Horticole Luxembourgeoise - FHL" statt, mehr hierzu finden sie per Link.
Die Junggärtner-Generalversammlung 2018
Am Montag, den 19. März 2018 fand die jährliche Generalversammlung der "Jonggaertner Letzebuerg asbl" in der Landwirtschaftskammer in Strassen statt.
Tagesordnung 2018 & Rückblick auf die Aktivitäten der Junggärtner 2017 per Download.
Zur Fotogalerie 2017.
Im Anschluss fand die Generalversammlung der "Fédération Horticole Luxembourgeoise - FHL" statt, mehr hierzu finden sie per Link.
Die Junggärtner-Generalversammlung 2017
Am Montag, den 27. März 2017 fand die jährliche Generalversammlung der "Jonggaertner Letzebuerg asbl" in der Landwirtschaftskammer in Strassen statt.
Tagesordnung 2017 & Rückblick auf die Aktivitäten der Junggärtner 2016 per Download.
Zur Fotogalerie 2016
Im Anschluss fand die Generalversammlung der "Fédération Horticole Luxembourgeoise - FHL" statt, mehr hierzu finden sie per Link.
Die Junggärtner-Generalversammlung 2016
Am Montag, den 4. April 2016 fand die jährliche Generalversammlung der "Jonggaertner Letzebuerg asbl" in der Landwirtschaftskammer in Strassen statt.
Tagesordnung 2016 & Rückblick auf die Aktivitäten der Junggärtner 2015 per Download.
Zur Fotogalerie 2015
Im Anschluss fand die Generalversammlung der "Fédération Horticole Luxembourgeoise - FHL" statt, mehr hierzu finden sie per Link.
Die Junggärtner-Generalversammlung 2015
Am Montag, den 30. März 2015 fand die jährliche Generalversammlung der "Jonggaertner Letzebuerg asbl" in der Landwirtschaftskammer in Strassen statt.
Tagesordnung 2015 & Rückblick auf die Aktivitäten der Junggärtner 2014 per Download.
Zur Fotogalerie 2014
Im Anschluss fand die Generalversammlung der "Fédération Horticole Luxembourgeoise - FHL" statt, mehr hierzu finden sie per Link.
Die Junggärtner Generalversammlungen 2011-2014

Rückblick 2013 - anlässlich der Generalversammlung des 31. März 2014
Per Link zur Dokumentation zur Generalversammlung 2014 der Fédération Horticole Luxembourgeoise(FHL) Berufsverband der Gärtner & Floristen in Luxemburg.
Rückblick 2012 - anlässlich der Generalversammlung des 8. April 2013
Unser Erkennungszeichen: Die Glücksblume - http://www.gluecksblume.de/
Dank Jan verteilen wir pures Glück!
Jonggaertner Lëtzebuerg asbl
Mit den Junggärtnern über den grünen Tellerrand blicken
Wer in der Pflanzenwelt aktiv ist, sollte Mitglied bei den Junggärtnern sein, sei es als Auszubildender in einem Betrieb, als Student im Bereich der grünen Wissenschaften oder als berufstätiger Gärtner. In Zusammenarbeit mit der Ackerbauschule und den europäischen Junggärtnerkollegen werden Berufswettbewerbe bestritten und Ausflüge unternommen die oftmals seltene Einblicke hinter den Gartenzaun erlauben. Der Verein gibt einen eigenen grünen Reiseführer heraus, der als „de grenge Fuedem“ jedem Mitglied die Möglichkeit bietet über alle Ausflugs- und Fortbildungsprogramme, aber auch die kulturellen und informativen Ereignisse in Luxemburg informiert zu sein. Darüber hinaus werden in Verbindung mit den europäischen Junggärtnern, der „Communauté européenne des jeunes horticulteurs“ (www.cejh.org) Besichtigungen von Gärten, Institutionen und Betrieben in Europa und der ganzen Welt organisiert. 2012 treffen sich die europäischen Junggärtner in Luxemburg um Ihr Fachwissen innerhalb des europäischen Wettbewerbes für junge GärtnerInnnen zu testen.
Link zur monatliche Artikelserie in Zusammenarbeit mit der Zeitung Letzebuerger Bauer.
Unser Erkennungszeichen: Die Glücksblume - http://www.gluecksblume.de/
Dank Jan verteilen wir pures Glück!